Zum Schwarzen Bären | Markt 20 | 99423 Weimar | Tel. 03643 8776748 | Täglich 11:00—23:00 Uhr
Speisekarte
Regionale Küche und Weimarer Bier begrüßen Sie im ältesten Gasthaus der Stadt mit modernem Twist.
Unsere Speisekarte (PDF)
Saisonkarte ab 02. Juni (PDF)
English Menu (PDF)
Seasonal Menu starting June 2nd (PDF)
WEIDEWONNE
Das Projekt „Weidewonne“ will die wirtschaftliche Situation der Schäfereibetriebe verbessern und steht als geschützte Thüringer Marke für naturnahe Landschaftspflege, artgerechte Haltung und regionales Lammfleisch. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist Lammfleisch ein wertvolles Lebensmittel, welches viel Eiweiß, wichtige Vitamine und Mineralstoffe enthält. Wer also gern
Fleisch ist und sich gesund ernähren möchte, der sollte auf Lammfleisch der Marke „Weidewonne“ setzen - lecker schlemmen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz leisten.
GÖNNATALER WILD UND GEFLÜGEL
Vertrauen genießen – direkt vom Bauern
Im Tal des Gönnabaches, unweit von Jena entfernt, liegt das kleine Dorf Altengönna. Seit mehr als 30 Jahren werden hier Puten und Gänse aufgezogen. Was hier wächst, hat Wert. Die Putenhennen, wachsen ohne Fütterungsantibiotika zu stattlichen Tieren heran. Überlieferte regionale Rezepturen, bestes Fleisch und höchste Sorgfalt bei der Herstellung machen die Gönnataler Putenspezialitäten aus.
TRADITIONSBRAUEREI WEIMAR-EHRINGSDORF
In der Goethestadt Weimar hat die Brauerei Weimar-Ehringsdorf seit über 185 Jahren ihren Sitz. Das Ehringsdorfer Urbräu – eine feinherb ausgereifte, elegante Bierspezialität mit Brauwasser aus dem Weimarer Land. Die milde Hopfennote und der vollmundige Geschmack zeichnen diese ausgewogene Bierköstlichkeit aus.
Ein Genuss für Bierkenner.
WEINGUT HAMM AN DER BURGKIRCHE IN INGELHEIM
Das Familienweingut ist malerisch gelegen zwischen Burgmauern und den angrenzenden Weinbergen. Seit 1740 ist Familie Hamm dem Weinbau verbunden. Demletzt machte man von sich reden, als: Ausbildungsbetrieb des Jahres, Goldener Preis extra bei der Bundesweinprämierung, Partnerbetrieb Naturschutz, Siegerwein in Rheinland-Pfalz, offizieller Supplier der Berlinale und sieben Staatsehrenpreise in den vergangenen 8 Jahren.
So können wir getrost sagen… zum Wohl im Bären!
AGRARGENOSSENSCHAFT SCHKÖLEN
Die Agrargenossenschaft aus Thüringen steht für gelebte Nachhaltigkeit und regionale Produktion. Ihre Fischzucht erfolgt nach strengen Standards. Auf den Einsatz von Antibiotika, Medikamenten und Leistungsförderern wird hier komplett verzichtet. Der Wels wird vor Ort produziert und auf kurzen Wegen direkt zum Kunden transportiert. Fischzuchthalle und -becken werden mit einer eigenen Biogasanlage beheizt.
All das schont die Umwelt, garantiert eine hohe Qualität und Frische – und damit besten Fischgenuss!
LINDENBERGHOF WEIMAR
Der Lindenberghof ist eine Bio-Gemüsegärtnerei am Stadtrand von Weimar, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Stadt und das Umland mit frischem Gemüse zu versorgen. Das ganze Jahr hindurch bauen wir über 60 verschiedene Gemüsekulturen nach Demeter-Richtlinien an.
Eine Oase der Natur am Rande der Stadt!
WEINHOF SCHMIDT
Ihr Weinspezialist in Thüringen — für Gastronomie und Privatkunden
Mit Leidenschaft für Wein, langjähriger Erfahrung und einem erlesenen Sortiment beliefert der Weinhof Schmidt seit April 2022 den Schwarzen Bären mit ausgewählten Weinen aus dem renommierten Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Ob Fachkundschaft oder Weinliebhaber – wir freuen uns, Sie mit Fachwissen und Hingabe beraten zu dürfen.
Ausgezeichnet vom Deutschen Weininstitut als bester Fachhandel Deutschlands 2017.
— Alle Preise in Euro, inklusive Mehrwertsteuer —
